407.250 Artikel | 3.217 Hersteller | 503 User online | 10:08 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 USD
Hydraulikmodul Hybrid HMH
Quelle Foto:
Stiebel Eltron
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Hydraulikmodul Hybrid HMH

EAN/GTIN: 4017212386026
WEEE: DE 58834923
Hersteller: Stiebel Eltron
Herstellernr.: HMH
Herstellerbestellnr.: 238602
Zolltarifnummer: 84189990
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
3.406,56 USD Preis inkl. MwSt. (0,00 USD)
Kein Versand mit DHL!
Lieferzeit*:
15-16 Tage [US] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Lieferung taggenau nach Absprache mit SPEDITION! Artikel ist sehr schwer und/oder sperrig! Artikel ist >31kg und/oder sperrig | Packmass > 1,2m x 0,6m x 0,6m
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Hydraulikmodul Hybrid HMH Geeignet für Wärmepumpe, Anwendung • Hydraulikmodul, um eine Monoblock-Wärmepumpe im Außenbereich in ein bestehendes Heizsystem einzubinden. Die integrierte Entkopplung der Volumenströme stellt den sicheren Betrieb der beiden Wärmeerzeuger im Hybridsystem sicher. • Um die Systemzusammenstellung zu vereinfachen, wird das HMH ausschließlich im Set angeboten. Komfortmerkmale • Die Wärmepumpe arbeitet als vorgeschalteter Wärmeerzeuger im hybriden Heizsystem. Die Steuerung der Heizungsanlage übernimmt der integrierte Wärmepumpen-Manager, das bestehende Heizsystem wird bedarfsabhängig zugeschaltet. Über Eco-Drive wird festgelegt, ob die Zuschaltung eher im Hinblick auf eine ökologisch oder ökonomisch optimierte Betriebsweise des Systems erfolgen soll. • Die Steuerung der Anlage im Heimnetzwerk oder über ein mobiles Endgerät ist mit dem optionalen Internet Service Gateway ISG möglich. • Der Vorteil des hybriden Systems ist die Möglichkeit der effizienten Einbindung von Wärmepumpen in bestehende Systeme mit hohen Vorlauftemperaturen. • Das Hydraulikmodul enthält nicht nur eine hydraulische Weiche zur Entkopplung der Volumenströme, sondern auch die Umwälzpumpe für die Wärmepumpe sowie eine Umwälzpumpe für den bestehenden Wärmeerzeuger und eine Heizkreispumpe. Der bestehende Wärmeerzeuger wird über den integrierten Bivalenzmischer bedarfsabhängig zugeschaltet. Ein zweiter gemischter Heizkreis kann angeschlossen werden. • Die bivalente Einbindung der Warmwasserbereitung ist über das Umschaltventil im Modul möglich.Effizienz • Die Bivalenzpunkt-Regelung steigert die Effizienz der Gesamtanlage.Installation • Das isolierte schwarze EPP-Gehäuse kann im Innenbereich platzsparend an der Wand montiert werden. • Das Hydraulikmodul lässt sich ohne zusätzliche Komponenten einfache in die bestehende Verrohrung einbinden.

SCHLIESSEN