407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 1365 User online | 01:09 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Leistungsschalter h3+ P160 TM ADJ 3P3D 63A 70kA, HES063DC
Quelle Foto:
HAGER
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Leistungsschalter h3+ P160 TM ADJ 3P3D 63A 70kA, HES063DC

EAN/GTIN: 3250613177027
WEEE: DE 23692311
Hersteller: HAGER
Herstellernr.: HES063DC
Zolltarifnummer: 85362010
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
347,03 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Leistungsschalter h3+ P160 TM ADJ 3P3D 63A 70kA HES063DC, Bemessungsdauerstrom Iu = 63 A, Bemessungsspannung = 220..690 V, Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltstrom Icu bei 400 V, 50 Hz = 70 kA, Überlastauslöser Stromeinstellung = 40..63 A, Einstellbereich des unverzögerten Kurzschlussauslösers = 378..756 A, Verlustleistung = 10,5 W, Gerätebauart = Einbaugerät Festeinbautechnik, Integrierter Erdschlussschutz = nein, Anschlussart Hauptstromkreis = Schraubanschluss, Geeignet für Hutschienenmontage = nein, Hutschienenmontage optional = ja, Mit Ausgelöstmelder = ja, Mit integriertem Unterspannungsauslöser = nein, Polzahl = 3, Position des Anschlusses für Hauptstromkreis = vorne, Ausführung des Betätigungselements = Knebel, Komplettgerät mit Schutzeinheit = ja, Motorantrieb integriert = nein, Motorantrieb optional = nein, Schutzart (IP) = IP40, Leistungsschalter h3+ P160 TM ADJ 3P3D 63A 70kA CTC. Der Kompaktleistungsschalter in Übereinstimmung mit DIN EN 60947-2 schützt die elektrische Anlage und Netze vor Überlast und Kurzschluss. Dafür lassen sich der thermische Auslöser für den Überlaststrom (Ir) und der magnetische Auslöser für den unverzögerten Kurzschlusstrom (Ii) getrennt voneinander einstellen. An der Stellung des Knebels sind die drei unterschiedlichen Betriebszustände erkennbar (EIN = oben, AUS = unten, ausgelöst = Mittelstellung). Eine Vorrichtung zum Verriegeln des Schaltzustandes in EIN- oder AUS-Position ist integriert und kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss ohne zusätzliches Zubehör genutzt werden. Über eine Auslösetaste kann der Auslösemechanismus getestet und die Hauptkontakte geöffnet werden. Ein Klappdeckel mit unverlierbarer Schnellschraube ermöglicht den Zugang zu dem Installationsraum für optionale Hilfskontakte und andere Auslöser. Integriertes Zubehör ist über Sichtfenster ohne öffnen des Klappdeckels erkenn- und identifizierbar.

SCHLIESSEN