407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 323 User online | 05:27 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Stromband isoliert IBSBADV50-630
Quelle Foto:
Erico
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Stromband isoliert IBSBADV50-630

EAN/GTIN: 0782856960966
WEEE: DE 21600137
Hersteller: Erico
Herstellernr.: IBSBADV50-630
Herstellerbestellnr.: 534411
Zolltarifnummer: 85446010
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
42,09 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
1-2 Tage [DE] 24h Lieferung, hier klicken für weitere InfosZentrallagerartikel regulär verfügbar - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Stromband isoliert IBSBADV50-630 Leiter-Material Kupfer, verzinnt, Leiter-Nennquerschnitt 50mm², Leiter-Klasse Kl.5 = feindrähtig, Leiter-Form flach, Geflecht, Leitungs-Breite ca. 20mm, Leitungs-Höhe ca. 3mm, Länge 630mm, Isoliert, Mit Anschlussleisten, Anschlussfahne gebohrt, Mit Kabelschuhen, Der IBS/IBSB Advanced isolierte umflochtene halogenfreie Leiter ist die ideale, einbaufertige und flexible Kabelersatzlösung, die speziell für den Anschluss an alle Kompaktleistungsschalter ausgelegt ist, einschließlich der kompaktesten Leistungsschalter auf dem Markt. Der IBS/IBSB Advanced wird an die Frontzugangsanschlüsse eines elektrischen Geräts angeschlossen, ohne dass zusätzliches Zubehör wie Winkelstecker, Spreizer, Ringkabelschuhe oder Extender erforderlich wird. Der IBS/IBSB Advanced ist in Querschnitten von 25 bis 240 mm², Längen von 230 bis 1.030 mm und 80 bis 700 A. Hergestellt in einer nach ISO 9001 zertifizierten automatisierten Anlage, wird der IBS/IBSB Advanced durch das Weben von hochwertigem elektrolytischem Kupferdraht zu einem dauerhaften Niederspannungsverbinder mit maximaler Flexibilität geformt, der kompaktere Stromanschlüsse an Leistungsschalter ermöglicht. Der IBS/IBSB Advanced ermöglicht es dem Anwender, die Gesamtgröße und das Gewicht der Anlage zu reduzieren, was sowohl die Designflexibilität als auch die Montageästhetik verbessert. Der einzigartige Herstellungsprozess der integrierten vorgestanzten Innenflächen macht den IBS/IBSB Advanced sofort anschlussfertig. Es sind keine Anschlussklemmen zu kaufen oder zu installieren, wodurch die Verbindungen einfacher und schneller werden und fehlerhafte Verbindungen bedingt durch Vibration oder Ermüdung eliminiert werden. Der IBS/IBSB Advanced ist mit allen gängigen Leistungsschaltern kompatibel. Die Advanced Isolierung ist ein hochbeständiger, raucharmer, halogenfreier und flammwidriger Thermoplast. Der IBS/IBSB Advanced erzeugt keine korrosiven Gase und produziert eine relativ geringe Rauchtrübung gemäß IEC 61034-2 und UL 2885. Eine geringe Rauchentwicklung zeichnet sich durch eine Verbesserung der Sichtverhältnisse bei Personen aus, die folglich den Notausgang leichter finden können, und sie ermöglicht es Rettungskräften, eine Notsituation besser einzuschätzen. Der IBS/IBSB Advanced bedeutet mehr Sicherheit für den Einzelnen, weniger Schaden für Ihre elektrischen Geräte und weniger Umweltbelastung. Die Halogenfreiheit ermöglicht eine Reduzierung der Menge an giftigem Rauch. Der IBS/IBSB Advanced enthält gemäß IEC 60754-1 und UL 2885 keine Halogene. Dies minimiert die Toxizität und es wird zu einem idealen Produkt für die Nutzung in geschlossenen Räumen, wie etwa Rechenzentren, Bahnhöfen und öffentlichen Einrichtungen, z. B. Krankenhäuser und Schulen. Dies erleichtert auch den Einsatz des IBS/IBSB Advanced in speziellen Anwendungen wie U-Booten, Schaltschränken und anderen geschlossenen Umgebungen, die eine emissionsarme Lösung erfordern. Zusätzlich zu den oben genannten Merkmalen entspricht der IBS/IBSB Advanced auch der Prüfnorm UL 94-V0 und der Glühdrahtprüfung 960 °C. Der flammhemmende Teil der Prüfung veranschaulicht die Selbstverlöschung. Diese überragende Eigenschaft des IBS/IBSB Advanced wird auch durch den Sauerstoffindex (LOI) deutlich, der bei 30 % liegt. Im Brandfall bildet der IBS/IBSB Advanced eine begrenzte Menge Rauch, wodurch weniger Schäden an elektrischen Ausrüstungen verursacht werden.

SCHLIESSEN