407.250 Artikel | 3.217 Hersteller | 477 User online | 11:22 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR

Quelle Foto: www.EIB3D.com

Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit FTK-an

EAN/GTIN: 4010312305164
WEEE: DE 30298319
Hersteller: Eltako
Herstellernr.: FTK-an
Herstellerbestellnr.: 30000407
Zolltarifnummer: 85269200
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
75,28 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
12-13 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit FTK-an Funkfrequenz 868MHz, Reichweite 30m, Anzahl der Befehle 2, Funktaster auf Putz, Schutzart (IP) IP54, Stromversorgung sonstige, Funk-Fenster-Türkontakt. Der batterielose Fenster-Türkontakt FTK versorgt sich selbst mit einer Solarzelle und speichert die Energie für den nächtlichen Betrieb. Beim Schließen und Öffnen wird jeweils ein Signal gesendet. Ca. alle 20 Minuten wird zusätzlich der aktuelle Status gesendet. Befestigung durch Kleben, auch für Außenmontage. Maße Fenster-Türkontakt LxBxH: 75x25x12mm, Maße Magnet LxBxH: 37x10x6mm. Solarbetriebener Energiespeicher: Zum Testen und für den Betrieb muss der FTK zuerst mehrere Stunden bei Tages- oder Kunstlicht aufgeladen werden. Danach ist das Gerät zum Einlernen gemäß Bedienungsanleitung des Aktors bereit. Hierzu muss nur der Magnet kurz an die mit n gekennzeichnete Stelle gehalten werden, nachdem der einzulernende Aktor aktiviert wurde. Werden Fenster-Türkontakte FTK in Schaltaktoren FSR14 eingelernt, sind Verknüpfungen bis zu 116 FTK möglich. Hierzu bitte die Bedienungsanleitung des Aktors beachten. Werden Fenster-Türkontakte FTK in Schaltaktoren FSB14, FSB61NP oder FSB71 eingelernt, ist bei geöffneter Türe ein Aussperrschutz eingerichtet, welcher einen Zentral-Ab-Befehl sperrt. Hierzu bitte die Bedienungsanleitung des Aktors beachten. Werden Fenster-Türkontakte FTK in Schaltaktoren FHK14, FHK61, FZK14 oder FZK61 eingelernt, werden Heizungen und Klimageräte bei geöffnetem Fenster abgeschaltet. Sowohl der Fenster-Türkontakt als auch der Magnet haben eine ca. 10mm lange Kerbe als Markierung an der Stelle, an welcher sie bei geschlossenem Fenster nebeneinander liegen müssen. Ihr Abstand darf nicht größer als 5mm sein. Der Funksensor kann in nachstehende Aktoren und in die Gebäudefunk-Visualisierungs- und Steuerungs-Software eingelernt werden: F2L14, F4HK14, FGM, FHK14, FHK61, FMZ14, FMZ61, FSB14, FSB61, FSB71, FSG14, FSR14, FSR61, FSR71, FTN14, FTN61, FUD14, FUD71, FUTH65D, FZK14, FZK61.

Weitere Produktbilder:

Frontansicht Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Frontansicht
Ansicht links Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Ansicht links
Ansicht rechts Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Ansicht rechts
Ansicht hinten Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Ansicht hinten
Ansicht oben vorne Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Ansicht oben vorne
Ansicht oben links Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Ansicht oben links
Ansicht oben rechts Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Ansicht oben rechts
Ansicht oben hinten Eltako FTK-an Funk-Fenster-Türkontakt anthrazit
Ansicht oben hinten

Innovationspreis-IT EIBMARKT®  GmbH BEST OF 2015

Die Experten-Jury der Initiative Mittelstand zeichnete in der Kategorie "Entertainment 3D" die Muttergesellschaft EIBMARKT® GmbH mit dem Prädikat "BEST OF 2015" aus. Dieses ausgezeichnete Produkt (3D Reprografie im E-Commerce - www.eib3D.com, eine Unternehmung der EIBMARKT® GmbH Holding) hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe der Innovationen 2015. Dieser Artikel wurde von www.EIB3D.com fotografiert. Weitere Infos auf www.EIB3D.com.


SCHLIESSEN