407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 176 User online | 15:21 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Installationstester bluetooth C.A 6133 #P01146013
Quelle Foto:
Chauvin
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Installationstester bluetooth C.A 6133 #P01146013

EAN/GTIN: 3663653001588
WEEE: DE 89933616
Hersteller: Chauvin
Herstellernr.: C.A 6133 #P01146013
Herstellerbestellnr.: P01146013
Zolltarifnummer: 90303200
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
1.001,55 EUR Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11 Tage [EN] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Installationstester bluetooth C.A 6133 #P01146013, Anzeige=digital, Grenzwertanzeige=ja, Isolationswiderstandsmessung=ja, Isolationswiderstandsmessung mit Rampenfunktion=nein, Widerstände von isolierenden Fussböden und Wänden=nein, Überspannungsableiterprüfung=nein, Niederohmmessung=ja, Niederohmmessung mit Rampenfunktion=nein, Erdungsmessung=ja, Selektive Erdungsmessung=nein, Erdschleifenmessung=ja, Spezifische Erdungsmessung=nein, Schleifenwiderstand-/impedanzmessung=ja, Schleifenmessung ohne RCD/FI-Auslösung=ja, Netzinnenwiderstandsmessung=ja, Ermittlung Kurzschlussstrom/Überstrom-Schutzeinrichtungen=ja, RCD/FI-Prüfung=ja, Kurvenform bei RCD/FI-Prüfung=für Fehlerstromschutzschalter Typ A, F, RCD/FI-Prüfung mit ansteigendem Fehlerstrom=ja, RCD/FI-Analysefunktion=ja, PRCD Prüfung Typ S, Typ K=nein, Prüfen von IMDs und RCMs=nein, Messen von Ableitströmen mit Adapter=ja, Prüfen von E-Ladestationen, Simulation der Fahrzeugstatus=nein, Drehfeldprüfung=ja, Strukturierter Messwertspeicher=nein, Messwertspeicher=ja, Schnittstelle=ja, Druckeranschluss=nein, Drucker integriert=nein, Fernbedienung des Prüfgerätes=nein, Stärken Erdungsmessung mit Hilfserder und Schleifenimpedanzmessung Durchgangsprüfung mit 0,2 A Isolationsprüfung FI/RCD-Prüfung: Auslösezeit und Auslösestrom Automatische Prüfsequenzen Speicherung der Prüfergebnisse ANDROID-App zur Erstellung von Prüfberichten Stromversorgung durch Akkus, nachladbar am Netz, über USB oder KFZ-Bordstecker Beschreibung Mit dem Multifunktionsprüfer C.A 6133 können alle Messungen und Prüfungen vorgenommen werden, die notwendig sind, damit eine elektrische Anlage von Kontrollstellen und Wartungsdiensten eingestuft werden kann. Ergonomie Der C.A 6133 ist ein einfach zu bedienendes, komplettes und leichtes Gerät. Jedem Bedienelement auf der Vorderseite ist nur eine Funktion zugwiesen. Seine Ergonomie wurde für eine vereinfachte Bedienung unter allen Bedingungen entwickelt: Klappstütze zum Aufstellen auf einem Tisch magnetisches Gehäuse zur Befestigung 4-Punkt-Tragegurt für einen mühelosen Freihandbetrieb Display mit Hintergrundbeleuchtung für eine gute Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen Anschlüsse mit genauer Beschriftung (Anschlüsse L, N, PE, H, S, E , +, com) zur Vermeidung von Anschlussfehlern externe Sonde für die Fernbedienung bei Prüfungen 3-polige Messleitung für direkte Messungen an Steckern des Typs E Messfunktionen Für verlässliche Messungen ist der C.A 6133 ist mit einer Kompensationsfunktion für Messleitungen ausgestattet. Mit dem Prüfer können die Spannung, der Durchgangswiderstand, der Widerstand und die Isolation von Schleifen und über eine externe Zange der Strom gemessen werden. Der C.A 6133 zeigt darüber hinaus die Drehfeldrichtung an. Die Prüfung von Fehlerstrom-Schutzschaltern vom Typ A & AC kann im Rampen- oder Impuls-Modus erfolgen. Das Testergebnis (i.O./nicht i.O) wird sofort auf dem C.A 6133 angezeigt. Der C.A 6133 gestattet das automatische Starten von Prüffolgen und Speichern ihrer Ergebnisse und sorgt damit für Zeitersparnisse. So kann eine Folge Auto-Schleife - Fehlerstrom-Schutzschalter - M? gespeichert werden. Durch die Erstellung von Prüfkampagnen mit bis zu 6 bis 8 aufeinanderfolgen Prüfungen ist ein schnelles Arbeit im Feld möglich. Mit einer für elektrische Anlagen gedachten Android-Anwendung IT-Report können die Prüfergebnisse über BlueTooth heruntergeladen und der Messbericht erstellt und angezeigt werden. Wichtigste technische Daten Spannungsmessung: 550 V AC/ 800 V DC Durchgangswiderstand bis 200 mA Widerstand von 1 bis 99,99 k? Isolation: Prüfspannung 250 V, 500 V, 1000 V Schleife Zs (Z L-PE) ohne Auslösung: von 1 bis 2000 ?, Berechnung des Ik Schleifen mit hohem Messstrom Zs (Z L-PE) mit Auslösung und Zi (Z L-N oder Z L-L), von 0,1 bis 400 ?, Berechnung von Ik Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ AC & A: 30mA, 100mA, 300 mA, 500 mA, 650 mA Fehlerstrom-Schutzschalter im Impuls-Modus: Auslösezeit Fehlerstrom-Schutzschalter im Rampen-Modus (30 mA): Auslösestrom Drehfeldrichtung: von 45 bis 550 V
45 bis 65 Hz Frequenzmessung: 30 Hz bis 999,9 Hz Isolation: zusätzliche Prüfspannung von 1000 V 3-Leiter-Erdungsmessung (Erder): bis 2000 ? automatische Prüffolge für Fehlerstrom-Schutzschaler: keine Auslösung-Impuls-Rampe automatische Prüffolge: Schleife-Fehlerstrom-Schutzschalter-MO Speicherung: 30 Standorte mit 99 Prüfungen über die MEM-Taste oder optionale externe Fernbedienungssonde Stromversorgung über aufladbare Akkus mit eingebauter Ladestation Aufladen über Netz, USB-Buchse oder Zigarettenanzünder Datenübertragung mit BlueTooth automatische Erkennung der optionalen externen Zange MN73A

SCHLIESSEN