407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 271 User online | 13:39 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Wärmebildkamera im Taschenformat BENNING TC 30
Quelle Foto:
Benning
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Wärmebildkamera im Taschenformat BENNING TC 30

EAN/GTIN: 4014651505308
WEEE: DE 83723692
Hersteller: Benning
Herstellernr.: BENNING TC 30
Herstellerbestellnr.: 050530
Zolltarifnummer: 90314990
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
675,02 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Wärmebildkamera im Taschenformat BENNING TC 30, Sensorauflösung (horizontal)=256 px, Sensorauflösung (vertikal)=192 px, Displayauflösung (horizontal)=640 px, Displayauflösung (vertikal)=480 px, Display-Diagonale=3,5 Zoll, Mit Touchscreen=ja, Wärmebild=ja, Visuelle Darstellung=ja, Thermisches/visuelles Bild (in einem Bild)=ja, Videoaufnahme=ja, Bilder pro Sekunde (BpS)=25, Thermische Empfindlichkeit bei 30 °C=2 °C, Temperaturmessbereich=-20..400 °C, Relative Messgenauigkeit=2 %, Frequenzband=7,5..14 µm, Bildfeldwinkel (FOV) horizontal=50 °, Bildfeldwinkel (FOV) vertikal=37,2 °, Momentaner Bildfeldwinkel (IFOV)=3,43 m rad, Autofokus=nein, Automatische Ausrichtung=nein, Schärfentiefeerweiterung (Focus Stacking)=nein, Bildmittelung (Image averaging)=nein, Digitaler Zoom=4, Bildgröße vergrößerbar=nein, Mit Memory-Funktion=nein, Interner Speicher=ja, SD-Kartenslot=nein, MiniSD-Kartenslot=nein, MicroSD-Kartenslot=nein, CompactFlash-Kartenslot Typ I=nein, CompactFlash-Kartenslot Typ II=nein, USB-Anschluss=ja, Bluetooth-Schnittstelle=nein, WLAN-kompatibel=ja, Analoger Videoausgang=nein, HDMI-Anschluss=nein, Ethernet=nein, Gigabit Ethernet=nein, Mit Kommunikationsschnittstelle RS-232=nein, Mit Kommunikationsschnittstelle RS-485=nein, FireWire-Anschluss (IEEE1394)=nein, Gekühlter Detektor=nein, Umgebungstemperatur=15..35 °C, Mit Laser=nein, Mit eingebauter Lampe=ja, Mit Stativhalterung=ja, Geeignet für austauschbare Linsen=nein, Mit digitalem Alarm=ja, Mit Feuchtigkeitssensor=nein, Mit Laserabstandsmessung=nein, Akkubetrieben=ja, Externe Stromversorgung erforderlich=nein, Eingangsspannung bei AC 50 Hz=230 V, Eingangsspannung bei AC 60 Hz=230 V, Eingangsspannung bei DC=3,9 V, Leistungsaufnahme=0,15 W, Max. Batterielaufzeit=4 h, Schutzart (IP)=IP54, Gewicht=0,21 kg, Benning TC 30. Wärmebildkamera im Taschenformat. Hotspots und Coldspots einfach identifizieren. Aufzeichnung von Wärmebildern/-videos und visuelle Bilder, präzise Messung und Darstellung von Temperaturdifferenzen. Temperaturmessbereich -20 °C - 400 °C. Hohe Bildqualität über 49.152 Temperaturmesspunkte, thermische Empfindlichkeit: < 0,04 °C (40 mK). Thermische Empfindlichkeit bei 30 °C 2 °C. Relative Messgenauigkeit 2 % v. M. oder 2 °C. 5 Bildmodi (Thermisch, Fusion, Optisch, Bild-in-Bild, Mischung) und 8 Farbpaletten (Eisen, Regenbogen, Regen, Weiß-/Schwarzglühend, ) zur Wärmebilddarstellung, integrierte 8 MP Kamera mit 4-fach Digitalzoom. Automatische Erkennung von Hotspots (MAX) und Coldspots (MIN). 3 Erfassungsarten: Einzelbild, Geplante Aufnahme (Zeitintervall: 1 s - 60 s) und Fortlaufend (1 - 9 Bilder). Alarmfunktion bei hoher Temperatur (optisch/akustisch). Kompaktes Design und intuitive Bedienung, Makromodus für elektronische Schaltkreise und kleine Objekte, integrierter 16 GB Flashspeicher, 3,5 (8,9 cm) Farb-LCD-Touchscreen, wiederaufladbare Li-Ionen-Batterie, Gehäuse mit Zoll Stativ-Gewinde, Datenübertragung zum PC über USB Typ C, WLAN und Geräte-Hotspot für mobile Endgeräte. Sensorauflösung (horizontal) 256 px. Sensorauflösung (vertikal) 192 px.Displayauflösung (horizontal) 640 px. Displayauflösung (vertikal) 480 px. Display-Diagonale 3.5 Zoll. Digitaler Zoom 4. Mit Touchscreen ja. Wärmebild ja. Visuelle Darstellung ja. Thermisches/visuelles Bild (in einem Bild) ja. Videoaufnahme ja. Bilder pro Sekunde (BpS) 25. Interner Speicher ja. USB-Anschluss ja. Wi-Fi-kompatibel ja. Umgebungstemperatur 15 °C - 35 °C. Mit eingebauter Lampe ja. Mit Stativhalterung ja. Mit digitalem Alarm ja. Akkubetrieben ja. Eingangsspannung AC 50 Hz 230 V. Eingangsspannung AC 60 Hz 230 V. Eingangsspannung DC 3.9 V. Leistungsaufnahme 0.15 W. Max. Batterielaufzeit 4 h. Schutzart (IP) IP 54. Gewicht 0.21 kg. PC-Software BENNING TC Analyser zur Analyse und Dokumentation der aufgenommenen Wärmebilddaten, diverse Messwerkzeuge zur Temperaturmessung (Punkt, Linie, Fläche, Delta,), 5 Bildmodi, 16 Farbpaletten und Temperaturverteilungsdiagramme, erleichtern das Auffinden von Problemstellen, Datenübertragung über USB Kabel Typ C - Typ A, kostenloser Download und Updates. Kostenlose App BENNING TC-Image Link (iOS, Android) für die Live-Ansicht, Download, Analyse und Speicherung der Wärmebilddaten auf dem mobilen Endgerät. Inklusive Schutztasche, Handschlaufe, Ladegerät mit USB-Typ C Verbindungskabel, PC-Software BENNING TC Analyser.
Kostenlos im Download: PC-Software BENNING TC Analyser. Die PC-Software BENNING TC Analyser ermöglicht die Verwaltung, Analyse und Dokumentation der gespeicherten Wärmebilddaten. Einfache Bedienung über die Funktionsseiten Bibliothek, Analyse und Bericht. Diverse Messwerkzeuge zur Temperaturmessung (Punkt, Linie, Fläche, Delta, ) erleichtern das Auffinden von Problemstellen. 5 Bildmodi und 16 Farbpaletten zur Wärmebilddarstellung. Automatische Anzeige von Hotspots (MAX), Coltspots (MIN) und Temperaturverteilungsdiagramme. Dokumentation über Berichtsvorlagen und Export im ODT- und PDF-Format. Kostenloser Download und Updates. App BENNING TC-Image Link. Die App BENNING TC-Image Link ermöglicht die Live-Ansicht, Download, Analyse und Speicherung der Wärmebilddaten auf dem mobilen Endgerät. Teilen Sie PDF-Berichte und Wärmebilder einfach und direkt vom Aufnahmeort mit den verantwortlichen Personen und Stellen. Datenübertragung über Geräte-Hotspot und WLAN. Kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar.

Weitere Produktbilder:

Produktbild 1 Benning BENNING TC 30 Waermebildkamera im Taschenformat
Produktbild 1
Produktbild 2 Benning BENNING TC 30 Waermebildkamera im Taschenformat
Produktbild 2
SCHLIESSEN