407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 471 User online | 00:30 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR

Quelle Foto: www.EIB3D.com

Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO E297-16-10/24

EAN/GTIN: 7612270940028
WEEE: DE 91945327
Hersteller: ABB
Herstellernr.: E297-16-10/24
Herstellerbestellnr.: 2TAZ311000R2041
Zolltarifnummer: 85364900
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
22,73 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO E297-16-10/24 Funktion mechanisch, Montageart DIN-Schiene, Breite in Teilungseinheiten 1, Einbautiefe 62mm, Anzahl der Kontakte als Schließer 1, Anzahl der Kontakte als Öffner 0, Anzahl der Kontakte als Wechsler 0, Steuerspannung 1 24 ... 24V, Steuerspannungsart 1 AC, Frequenz der Steuerspannung 1 0 ... 50Hz, Steuerspannung 2 24 ... 24V, Steuerspannungsart 2 DC, Frequenz der Steuerspannung 2 0 ... 50Hz, Bemessungsstrom 16A, Versorgungsspannung 250 ... 250V, Spannungsart der Versorgungsspannung AC, Max. Glühlampenlast 3000W, Max. Leuchtstofflampenlast 1800VA, Max. Leuchtstofflampenlast (Duo-Schaltung) 3000VA, Max. Leuchtstofflampenlast (parallel kompensiert) 2500VA, Installationsrelais E297 sind elektromagnetisch betätigte Kleinschütze mit 18mm Breite (1 Moduleinheit). Mit diesen Installationsrelais kann eine zuverlässige Verbraucher-Steuerung konzipiert werden. In der Regel werden die Installationsrelais über einen Steuerschalter (Dauerkontakt) dort eingesetzt, wo z.B. eine Beleuchtung, eine Klimaanlage, ein Ventilator oder ähnliches gesteuert werden soll. Das Gerät bleibt in der Ein-Stellung solange die Steuerspannung an der Spule anliegt. Wird die Steuerspannung unterbrochen, fällt das Installationsrelais immer in die Ruhestellung (Aus-Stellung) zurück. Dank der optimalen Schaltleistung eignen sie sich auch für Anwendungen in industrieller Umgebung und in Situationen, in denen es notwendig ist, die Kontrolle über leistungsstärkere Verbraucher (wie z.B. mehrere Beleuchtungsgruppen) sicherzustellen. Durch die Verwendung einer optimierten Spule (geringe Verlustleistung = niedrigere Betriebstemperatur) wird ein störungsfreier und sicherer Einsatz im Elektroverteiler gewährleistet. Die leisen Schaltgeräusche und das brummfreie Magnetsystem rechtfertigen auch einen Einsatz in öffentlichen Gebäuden und in privaten Haushalten. Die Installationsrelais können je nach Typ mit gängigen AC/DC-Steuerspannungen angesteuert werden und sind für einen Bemessungsstrom von 16 A ausgelegt. Die Geräte mit Steuerspannung von 24VDC sind nicht zur Ansteuerung über SPS geeignet!

Weitere Produktbilder:

Frontansicht ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Frontansicht
Ansicht links ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Ansicht links
Ansicht rechts ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Ansicht rechts
Ansicht hinten ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Ansicht hinten
Ansicht oben vorne ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Ansicht oben vorne
Ansicht oben links ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Ansicht oben links
Ansicht oben rechts ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Ansicht oben rechts
Ansicht oben hinten ABB E297-16-10/24 Installationsrelais 24VAC/24VDC,16A, 1NO
Ansicht oben hinten

Innovationspreis-IT EIBMARKT®  GmbH BEST OF 2015

Die Experten-Jury der Initiative Mittelstand zeichnete in der Kategorie "Entertainment 3D" die Muttergesellschaft EIBMARKT® GmbH mit dem Prädikat "BEST OF 2015" aus. Dieses ausgezeichnete Produkt (3D Reprografie im E-Commerce - www.eib3D.com, eine Unternehmung der EIBMARKT® GmbH Holding) hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe der Innovationen 2015. Dieser Artikel wurde von www.EIB3D.com fotografiert. Weitere Infos auf www.EIB3D.com.


SCHLIESSEN